Breadcrumb Navigation

Breadcrumb Navigation

Was ist die Breadcrumb Navigation eigentlich?

Alternativ wird sie beispielsweise auch als Brotkrumennavigation oder Brotkrümelnavigation, oft auch mal als Ariadnepfad bezeichnet. Wenn man von den Breadcrumbs im Bereich online Marketing spricht, benutzt man meist aber einfach den englischen Namen. Es handelt sich hierbei simpel gesagt um einen Link-Pfad. Der User kann diesen nutzen, um sich leicht auf einer Seite zu orientieren und problemlos zu navigieren.

Die Idee: Jederzeit soll der Nutzer genau wissen können, wo er sich eigentlich innerhalb der Hierarchie einer Seite befindet. Heute sind die Breadcrumbs kaum noch wegzudenken, wenn es darum geht, den Nutzern die Nutzung der Seite zu erleichtern.

 

Die Geschichte der Breadcrumbs – was bedeutet das?

Wenn Du die Navigation findest, wirst Du sie im oberen Teil der Website “above the fold” finden. So kannst Du die Hierarchie schnell erkennen.

Der Name, also das mit den Brotkrumen, stammt übrigens aus dem sehr bekannten Märchen Hänsel und Gretel, dessen Geschichte Du bestimmt kennst. Kinder finden den Weg aus einem Wald, indem sie zuvor Brotkrumen streuen und diese nun zurückverfolgen.

Die alternative Bezeichnung, Ariadnepfad, bezieht sich vielmehr auf die griechische Mythologie. Hierbei schenkte Ariadne Theseus nämlich ein Wollknäuel, das er nutzen konnte, um sich in Daidalos’ Labyrinth zu orientieren.

 

SEO Navigation mit SEO-Breadcrumb

Navigiert man mit Breadcrumbs – wobei es sich dabei um eine sekundäre Navigation handelt, nicht eine primäre Navigation – schafft man Übersichtlichkeit. Um von der Startseite tiefer in die Webseite zu gelangen, gibt es viele Pfade und Hyperlinks, die dorthin führen. Im Endeffekt gelangt man von einer Wurzel zu einem der einzelnen Äste. Wie verschachtelt diese Struktur eigentlich sein kann, erkennt man zum Beispiel, wenn man sich einen HTML-Quellcode ansieht.

Manchmal kann die Navigation ziemlich kompliziert und verwirrend sein und durch Breadcrumbs fällt es einem User sehr viel leichter, sich in den Ebenen zu orientieren und auch zwischen ihnen zu wechseln. Ein wichtiger Aspekt ist hier also die Usability, denn die Suchmaschinenoptimierung muss auch hier sehr viel Wert drauflegen. Die Breadcrumbs sind hier aber ein großer Pluspunkt!

 

Einige Vorteile der Breadcrumbs

– Als Nutzer weiß man eigentlich zu jeder Zeit, wo man sich befindet; außerdem kann man mit einem einzigen Klick auf andere Ebenen der Webseiten Hierarchie zugreifen

– Die gesamte Bedienung ist sehr intuitiv und erklärt sich von selbst

– Obwohl die Navigation so powerful ist, nimmt sie kaum Platz ein

 

 

Die Breadcrumb Navigation implementieren wir bei all unseren Kunden standardmäßig. Wir wissen, dass dadurch die Benutzerfreundlichkeit gesteigert ist, was auch die Konversionen erhöht. Das führt auch zu einem wesentlich besseren Ranking auf Google!